Geldfuchs

Der Kapitalfuchs steht vor der Fotowand und zeigt das Titelbild zum Geldfuchs.

Der Geldfuchs begleitet dich, wenn du mit Geld besser umgehen willst. Zunächst brauchst du dafür kein Startkapital. Gleichzeitig reichen gesunder Menschenverstand und Neugier. Aus diesem Grund findest du hier keine Floskeln, sondern Klartext. Deshalb lohnt es sich, regelmäßig reinzuschauen.

Denn Finanzwissen schützt dich. Trotzdem haben viele kein Vertrauen in Banken. Außerdem erscheint das Thema zu kompliziert. Darüber hinaus fehlen praktische Erklärungen. Meiner Erfahrung nach ist genau das der Anfang vieler Probleme.

Zum Beispiel zeige ich dir, wie du mit kleinen Schritten viel erreichst. Gleichzeitig lernst du, Risiken zu erkennen. Zudem erkläre ich dir Begriffe, Systeme und Chancen. Nicht zuletzt findest du hier clevere Ideen für dein Einkommen.

Im weiteren Verlauf bekommst du echte Beispiele, einfache Rechenwege und klare Begriffe. Darüber hinaus lernst du, wie Denken und Fühlen dein Geldverhalten prägen. Abschließend lässt sich sagen: Der Geldfuchs stärkt dein Verständnis. Im Ergebnis entscheidest du klüger und freier.

  • Alle Beiträge
  • Finanzbildung
  • Alle Beiträge
  • Finanzpsychologie
  • Alle Beiträge
  • Finanzwissen
  • Alle Beiträge
  • Nebenjobs

Geldfuchs

Vermögensaufbau, Finanzpsychologie, Finanzwissen und Nebenjobs

Kriminalfuchs

Prävention, Sicherheit, Beamtenalltag und Polizeiarbeit.

Wohnfuchs

Vermietung, Verpachtung, Immobilienverwaltung

Privatfuchs

Freizeit, Gesellschaft, Leben & Erziehung

Weitere Informationen zum Anlegerschutz und zu den rechtlichen Rahmenbedingungen findest du auf der offiziellen Website der BaFin.